In jedem Büro und zunehmend auch in vielen privaten Haushalten ist der Aktenschrank ein unverzichtbares Möbelstück. Auch im digitalen Zeitalter gibt es weiterhin eine Vielzahl von Unterlagen, die nicht digitalisiert werden können und deshalb sicher und ordentlich aufbewahrt werden müssen. In diesem Beitrag erfährst Du alles, was Du wissen musst, um den idealen Aktenschrank zu finden und für Deine Bedürfnisse zu nutzen.

Warum Du einen Aktenschrank brauchst

Trotz der zunehmenden Digitalisierung bleibt der Aktenschrank in vielen Büros und Haushalten eine wichtige Aufbewahrungsmöglichkeit. Der Grund: Gesetzliche Aufbewahrungsfristen und die Notwendigkeit, bestimmte Dokumente auch in Papierform sicher aufzubewahren, erfordern eine stabile Lösung. Ein Aktenschrank hilft dabei, Ordnung zu schaffen und verhindert, dass wichtige Unterlagen verloren gehen oder unzugänglich werden.

Die Vorteile eines Aktenschranks

Ein Aktenschrank bietet zahlreiche Vorteile, sowohl im Büro als auch zu Hause. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Ordnung und Übersicht: Deine Akten und Dokumente werden ordentlich und übersichtlich aufbewahrt. Mit einem gut organisierten Aktenschrank kannst Du Deine Unterlagen nach Kategorien, Alphabet oder anderen für Dich geeigneten Systemen sortieren.

  • Schneller Zugriff: Der Aktenschrank ermöglicht Dir einen schnellen Zugang zu benötigten Dokumenten. Du musst nicht lange suchen, was wertvolle Zeit spart.

  • Sicherheit: Wenn Dein Aktenschrank abschließbar ist, schützt er Deine vertraulichen und sensiblen Dokumente vor unbefugtem Zugriff.

  • Vielseitigkeit: Aktenschränke sind nicht nur im Büro, sondern auch in Werkstätten, Lagerräumen oder im privaten Bereich vielseitig einsetzbar. Sie sind in unterschiedlichen Materialien wie Holz oder Metall erhältlich und bieten Flexibilität bei der Nutzung.

Welche Art von Aktenschrank ist für Dich geeignet?

Aktenschränke gibt es in verschiedenen Varianten und Ausführungen. Hier sind die gängigsten Modelle:

  • Aktenschrank: Der klassische Aktenschrank mit Türen bietet Sichtschutz und schützt Deine Akten vor Staub und Schmutz. Viele Modelle sind abschließbar, was für zusätzliche Sicherheit sorgt.

  • Rollladenschrank: Ein Rollladenschrank hat den Vorteil, dass beim Öffnen keine Tür in den Raum hineinragt, was Platz spart. Ideal für kleinere Büros oder Räume mit wenig Platz.

  • Feuerfester Aktenschrank: Für besonders wichtige Unterlagen, die vor Feuer geschützt werden müssen, ist der feuerfeste Aktenschrank die richtige Wahl. Diese Schränke bieten einen hohen Schutz gegen extrem hohe Temperaturen.

  • Aktenschrank mit Hängeregister: Ideal, wenn Du viele Dokumente in Hängeregistermappen aufbewahren möchtest. Hier kannst Du Deine Akten schnell und übersichtlich ordnen.

  • Aktenregal: Ein Aktenschrank ohne Türen, der in der Regel günstiger ist und mehr Flexibilität bietet. Hier kannst Du Deine Akten ordnen und immer im Blick behalten.

  • Mehrzweckschrank: Ein Mehrzweckschrank kann für viele unterschiedliche Aufbewahrungszwecke genutzt werden, darunter auch als Aktenschrank. Besonders für kleinere Haushalte oder Unternehmen eine günstige Lösung.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Es gibt gesetzliche Vorgaben zur Aufbewahrung bestimmter Dokumente. Auch wenn Du viele Akten digitalisierst, müssen einige Unterlagen in Papierform aufbewahrt werden. Hier eine kleine Übersicht über die wichtigsten Aufbewahrungsfristen:

  • Lebenslange Aufbewahrung: Einige Dokumente, wie Geburts- oder Heiratsurkunden, sollten lebenslang aufbewahrt werden.

  • Mindestens 30 Jahre: Wichtige Dokumente wie ärztliche Gutachten, Arbeitszeugnisse oder Rentenberechnungen sollten mindestens 30 Jahre aufbewahrt werden.

  • Mindestens 10 Jahre: Gehaltsabrechnungen, Sozialversicherungsnachweise und ähnliche Dokumente sollten mindestens 10 Jahre aufbewahrt werden.

  • Mindestens 6 Jahre: Handels- und Geschäftsunterlagen sollten für mindestens 6 Jahre aufbewahrt werden.

Ein Aktenschrank hilft Dir dabei, diese Fristen einzuhalten und Deine Unterlagen sicher zu verwahren.

Was kostet ein Aktenschrank?

Die Preise für Aktenschränke variieren je nach Modell und Ausstattung. Hier ein grober Überblick:

  • Günstige Modelle: Ab etwa 100 Euro erhältst Du einfache Aktenschränke oder Aktenregale. Diese bieten grundlegende Funktionen, sind aber ideal für kleinere Haushalte oder Büros.

  • Mittelklasse Modelle: Aktenschränke im Bereich von 100 bis 250 Euro bieten bereits bessere Materialien, zusätzliche Funktionen wie abschließbare Türen und eine höhere Qualität.

  • Premium Modelle: Ab 500 Euro gibt es besonders robuste und hochwertige Aktenschränke, die auch zusätzliche Sicherheitsfunktionen oder feuerfeste Eigenschaften bieten.

Worauf Du beim Kauf eines Aktenschranks achten solltest

Beim Kauf eines Aktenschranks solltest Du folgende Punkte beachten:

  • Größe: Achte darauf, dass der Aktenschrank ausreichend Platz für Deine Unterlagen bietet. Überlege Dir, wie viele Akten und Ordner Du aufbewahren möchtest.

  • Material: Aktenschränke gibt es aus Holz, Metall oder Kunststoff. Holz wirkt besonders edel und passt gut in moderne Büros, während Metall- oder Kunststoffmodelle robuster und widerstandsfähiger sind.

  • Sicherheit: Wenn Du vertrauliche Dokumente aufbewahren musst, sollte der Aktenschrank abschließbar sein.

  • Platz: Achte darauf, wie viel Platz der Aktenschrank in Deinem Raum einnimmt. Rollladenschränke sind hier platzsparender als Modelle mit Flügeltüren.

Warum Du Deinen Aktenschrank online kaufen solltest

Der Kauf eines Aktenschranks online hat viele Vorteile:

  • Komfort: Du kannst den Schrank bequem von zu Hause aus auswählen, ohne in Möbelhäuser fahren zu müssen.

  • Kundenerfahrungen: Online kannst Du Bewertungen anderer Kunden lesen und Dich besser über die Qualität und Funktionalität des Produkts informieren.

  • Lieferung und Rückgabe: Der Aktenschrank wird direkt zu Dir nach Hause geliefert. Sollte es ein Problem mit dem Produkt geben, kannst Du es schnell zurückgeben oder umtauschen.

  • Günstige Preise: Online findest Du oft bessere Preise und Sonderangebote, die Du in herkömmlichen Möbelhäusern nicht bekommst.

Fazit

Ein Aktenschrank ist nicht nur ein praktisches Möbelstück für die Aufbewahrung von Dokumenten, sondern auch eine wichtige Investition in Ordnung und Sicherheit. Achte beim Kauf auf Qualität, Funktionalität und den passenden Schranktyp für Deine Bedürfnisse. Der Online-Kauf bietet Dir zahlreiche Vorteile, von der bequemen Lieferung bis hin zu attraktiven Preisen.

Besuche aktenschrank-kaufen.de und finde noch heute den passenden Aktenschrank für Dein Büro oder Zuhause!

[amazon bestseller=“aktenschrank“ items=“5″